TS Ober-Roden erzwingt das Remis gegen Spvgg. Neu-Isenburg

30. Mai 2024, 21:37 Uhr

TS Ober-Roden erzwingt das Remis gegen Spvgg. Neu-Isenburg © SPM Sportplatz Media GmbH

Die TS Ober-Roden und die Spvgg. Neu-Isenburg beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 4:4-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Für beide Mannschaften war beim 2:2 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.

Sevket Yildirim brachte die TS Ober-Roden in der fünften Spielminute in Führung. Savvas Konstantinidis ließ sich in der 22. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Spvgg. Neu-Isenburg. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Justin Barry für die Spielvereinigung 03 zur Führung (45.). Zur Pause war die Spielvereinigung Neu-Isenburg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Tom Renner schoss die Kugel zum 3:1 für die Neu-Isenburger über die Linie (57.). Yannik Schultheis traf zum 2:3 zugunsten der TS Ober-Roden (63.). Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Konstantinidis bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (64.). Noch war das Spiel jedoch nicht entschieden, und so wechselte die TS Ober-Roden mit Luis Roth einen weiteren etatmäßigen Stürmer ein (65.). Gelesen war die Messe für die Turnerschaft noch nicht, als Marius Wertge und Phil Schierenberg bei einem Doppelwechsel für Dennis Profumo und Tonyukuk Yildirim auf das Feld kamen (76.). Mit schnellen Toren von Sevket Yildirim (86.) und Amin El Mard (88.) schlug die Turnerschaft von 1895 innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Schließlich gingen die TS Ober-Roden und die Spvgg. Neu-Isenburg mit einer Punkteteilung auseinander.

Nach allen 32 Spielen findet sich die TS Ober-Roden in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Verbandsliga Süd vorbereiten. Zum Saisonabschluss weisen die Ober-Rodener lediglich neun Siege vor, denen neun Remis und 14 Niederlagen gegenüberstehen.

Die Spvgg. Neu-Isenburg beendet die Saison auf einem Relegationsplatz. Der Klassenerhalt ist also noch erreichbar. Die letzten Auftritte der Nulldreier waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema