Gläserzell zu Gast

TSG will das Derby-Kopfproblem abstellen

Leon Weiser
25. September 2020, 06:40 Uhr

Die Frauen der TSG Lütter wollen im Derby gegen Gläserzell auch wieder zum Jubel antreten. Foto: Torgranate

In der Frauen-Hessenliga steigt am Samstag um 17 Uhr das nächste Derby. Die TSG Lütter empfängt den SV Gläserzell zum momentanen Spitzenspiel.

Sowohl Gläserzell als auch Lütter stehen nach zwei Spielen bei sechs Punkten und belegen so den ersten und dritten Platz. Außenseiter Lütter hat dabei bislang noch kein Gegentor kassiert. Das liege vor allem an Torhüterin Eva Lohmann, die „eine gute Ausstrahlung und Ruhe im Tor zeigt“, lobt TSG-Coach André Kleinheinz. Vor allem vom vergangenen Spiel war er überzeugt. „Wir hatten uns in Frankfurt eigentlich wenig ausgerechnet, aber wir haben defensiv und offensiv ein gutes Umschaltspiel gezeigt. Natürlich war auch ein bisschen Glück dabei.“

Rein statistisch ist das Derby eine klare Sache. Gläserzell hat seit 2013 nur drei Spiele verloren. Vergangene Saison gab es zwei knappe Siege für den SVG, zu denen Kleinheinz auch die Gründe kennt. „Beim Namen Gläserzell sind die Spielerinnen mit den Köpfen immer woanders. Dabei gibt es fast nichts Besseres als ein Derby, weshalb wir dieses Kopfproblem abstellen müssen.“

Um die gefährlichen Gäste, die bereits acht Tore in zwei Spielen bejubeln konnten, vom Tor fernzuhalten, muss bei der TSG alles stimmen. „Wir müssen die hohe Geschwindigkeit rausnehmen, denn da sind sie enorm gefährlich“, warnt Kleinheinz. Der Schlüssel zum Erfolg könnten dabei die Fans werden, die nach dem Geisterspiel in Frankfurt nun wieder zuschauen dürfen.

Für Kleinheinz sei der dritte Tabellenplatz übrigens eine „Momentaufnahme in einer langen Saison. Jeder kann jeden schlagen, weshalb wir genügend Punkte sammeln müssen, um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.“

Junioren

Für die A-Junioren von Viktoria Fulda geht es am Samstag bereits um 13 Uhr gegen Erlensee. Dabei möchte das Team von Stanislav Szilagyi den zweiten Dreier der Saison gegen die noch sieglosen Erlenseeer einfahren. Eine Altersklasse tiefer misst sich Viktoria um 15.30 Uhr in Offenbach mit der SG Rosenhöhe, wobei das Spiel eigentlich schon am ersten Spieltag hätte stattfinden sollen, wegen Corona aber abgesagt werden musste.

Die U 15 empfängt um 15 Uhr den TS Ober-Roden und möchte nach den bisherigen zwei Niederlagen erstmals in dieser Saison punkten.