TSV Langenbieber gelingt Überraschung
Im Hinspiel hatten die Ebersberger keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:1 gewonnen.
Timo Larbig musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lorenz Leitschuh weiter. Bis Referee Jürgen Schrenk (Bad Neustadt a.d.Saale) den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Felix Kluge, der von der Bank für Marcel Bonsack kam, sollte für neue Impulse beim TSV Langenbieber sorgen (60.). Der für Jonathan Vieth ins Spiel gekommene Maik Schmidt sollte in der Offensive ein Zeichen setzen (70.). Dirk Zink, der für Max Klüber in die Partie kam, sollte die Offensive des TSV Weyhers beleben (70.). Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Schmidt mit seinem Treffer für den TSV Langenbieber die turbulente Schlussphase einläutete (82.). Kurz vor Ultimo war noch Zink zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des TSV Weyhers verantwortlich (90.). Kluge erhöhte den Vorsprung des TSV Langenbieber nach 90 Minuten auf 2:0. Zum Schluss feierte der TSV Langenbieber einen dreifachen Punktgewinn gegen den TSV Weyhers.
Das Konto des TSV Weyhers zählt mittlerweile 59 Punkte. Damit steht der Gastgeber kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Nur dreimal gab sich der TSV Weyhers bisher geschlagen.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert der TSV Langenbieber im unteren Mittelfeld des Tableaus. Die Langenbieberer befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Während der TSV Weyhers am kommenden Sonntag die SG Dietershausen/Friesenh. empfängt, bekommt es der TSV Langenbieber am selben Tag mit der Reserve des SV Hofbieber zu tun.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können