TSV Wolfsanger patzt bei VfL Wanfried

30. Mai 2024, 14:09 Uhr

TSV Wolfsanger patzt bei VfL Wanfried © SPM Sportplatz Media GmbH

Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der TSV Kassel-Wolfsanger gegen den VfL Wanfried kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:3-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Der VfL Wanfried wuchs über sich hinaus und fügte dem TSV Wolfsanger eine Pleite zu.

Der TSV Kassel-Wolfsanger war im Hinspiel gegen den VfL Wanfried zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.

Anel Bakovic brachte den VfL Wanfried in der 21. Minute ins Hintertreffen. Aus der Ruhe ließ sich das Heimteam nicht bringen. Dominic Just erzielte wenig später den Ausgleich (27.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der VfL Wanfried kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Martin Börner, Just und Pascal Schlanstedt standen jetzt Lennart Zeuch, Daniel Schwindt und Maurice Burdzik auf dem Platz. Marcell König brachte dem Tabellenletzten nach 59 Minuten die 2:1-Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Wolfsanger noch einen Doppelwechsel vor, sodass Linor Demaj und Rashid Haidari für Markus Willi und Justin Richter weiterspielten (85.). Kilian Löffler stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den VfL Wanfried her (87.). Letzten Endes ging der VfL Wanfried im Duell mit dem TSV Kassel-Wolfsanger als Sieger hervor.

Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass der VfL Wanfried die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 24:77 abschließt. Der VfL Wanfried hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, einem Unentschieden und 23 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.

Das große Potential des TSV Wolfsanger blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem Gast zu rechnen sein. Die Abwehr des TSV Kassel-Wolfsanger stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 50 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonabschluss kommt der TSV Wolfsanger auf 15 Siege, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema