Überragender Dreikausen hält Usingens Sieg fest

Verbandsliga Süd: Rot-Weiss II dreht das Spiel

15. Oktober 2017, 17:35 Uhr

Usingens Keeper Jan Erik Dreikausen war heute nicht zu überwinden. Foto: Usinger TSG

In der Verbandsliga Süd hat sich die Usinger TSG nach drei Niederlagen in Folge zurückgemeldet und die SG Bruchköbel mit 2:0 besiegt. Durch den Erfolg ist die TSG auf den vierten Rang geklettert. Der Hanauer SC feierte im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Antonio Abbruzzese den ersten Sieg und setzte sich mit 4:0 gegen Rot-weiß Darmstadt durch. Nach dem Pausenrückstand hat Rot-Weiss II im zweiten Durchgang aufgedreht und Bensheim noch mit 4:1 besiegt und auch der FC Alsbach konnte sich nach sechs sieglosen Spielen in Serie mit 2:0 gegen Germania Ober-Roden durchsetzen.

Hanauer SC - Rot-Weiß Darmstadt 4:0 (2:0)

"Es war ein tolles Spiel. Wir haben hinten wieder richtig gut gestanden und nach vorne haben wir unsere Qualität gezeigt. Wir haben tolle Tore geschossen und hochverdient gewonnen", so der Sportliche Leiter der Hanauer, Okan Sari. Damit feierten die Gastgeber den ersten Sieg im zweiten Spiel unter der Regie des neuen Trainers Antonio Abbruzzese.

Die Gastgeber fanden gleich gut in die Partie und gingen bereits in der sechsten Spielminute durch Güney Günel in Führung. Kazuki Takahashi hatte aufgelegt und der Schuss von Günel wurde etwas glücklich für den HSC abgefälscht. Doch die Gäste zeigten sich zunächst unbeeindruckt und kamen durch Christopher Nguyen zu ihrer ersten Möglichkeit, doch Abdul Samed Ersöz im Kasten der Hanauer war auf dem Posten. Kurz vor der Pause konnten die Hanauer dann erhöhen. Travis Parker wurde von Yuya Fujiura mit der Hacke in Szene gesetzt und traf mit einem sehenswerten Schlenzer in die lange Ecke. Direkt im Gegenzug dann Pech für Rot-Weiß. Mario Barusic traf mit seinem Freistoß nur die Latte und so ging es mit der 2:0-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel sorgte Kaan Köksal dann früh für die Entscheidung. Der Stürmer bekam den Ball von Max Grammel durchgesteckt und blieb frei vor dem Tor eiskalt. In der Folge versuchten es die Darmstädter dann noch einmal, blieben aber zu harmlos. Benjamin Braus traf dann für den HSC aus 40 Metern nur die Latte, bevor Serhat Yildiz nach einem Eckball dann den Schlusspunkt setzte.

Schiedsrichter: Malte Kirschner.
Zuschauer: 150.
Tore: Güney Günel (6.), 2:0 Travis Parker (39.), 3:0 Kaan Köksal (50.), 4:0 Serhat Yildiz (86.).

FC Bensheim - Rot-Weiss Frankfurt II 1:4 (1:0)

"Aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir hochverdient gewonnen", freute sich Hicham Tahrioui, Trainer der "Roten" über die starke Leistung seiner Mannschaft, die schon im ersten Durchgang mehr vom Spiel hatte, aber laut dem Gästecoach "aus dem Nichts" mit 0:1 in Rückstand geriet. Nach einem eigenen Einwurf verloren die Gäste den Ball und Luca Blüm traf aus 20 Metern den Innenpfosten, von dem der Ball ins Tor prallte. In der Folge kam Rot-weiss schon zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt ungenutzt blieben. So ging es mit der knappen Führung für Bensheim in die Kabinen.

Nach dem Wiederanpfiff drehten die Gäste dann auf. "Es war, als hätte ich Bud Spencer und Terrence Hill eingewechselt. Überall war ein Roter", so Tahrioui. Die eingewechselten Joshua Mensah und Bela Wendnagel sorgten für Gefahr vor dem Tor der Hausherren. Mensah war es dann auch, der die Partie mit einem Doppelpack drehte. Zunächst verwertete er einen Querpass, bevor er nach Zuspiel von Wendnagel auf 2:1 aus Sicht der Gäste stellte. Die restlichen Treffer legten sich dann Patrick Gürser und Jong Min Yun gegenseitig auf, nachdem vorher noch einige Chancen liegen gelassen wurden. "Das 4:1 war am Ende noch zu niedrig", so Tahriouis Fazit.

Schiedsrichter: Alexander Pächthold
Zuschauer: 150.
Tore: 1:0 Luca Blüm (11.), 1:1 und 1:2 Joshua Mensah (63., 77.), 1:3 Patrick Gürser (82.), 1:4 Jong Min Yun (84.).

Usinger TSG - SG Bruchköbel 2:0 (1:0)

Es war ein verdienter Sieg, obwohl es gegen Bruchköbel das erwartet schwere Spiel war", so das Fazit von TSG-Spielertrainer Marcel Kopp, der anmerkte: "Ich kann nicht verstehen, dass Bruchköbel erst einen Punkt hat." So hatten die Gäste beim Stand von 0:0 drei Hochkaräter, die Keeper Jan Erik Dreikausen aber allesamt zunichte machte. Vor allem beim Eins-gegen-Eins gegen Kim Werner zeigte der Schlussmann einen starken Reflex und sein Trainer hob die "starke Torwartleistung" hervor. Mit dem Pausenpfiff brachte der sehr agile Max Miot Paschke, der sich von Kopp ein Sonderlob verdiente, die Gastgeber in Führung, als er nach Zuspiel von Tim Tilger frei vor Gästekeeper Cihan Aydin auftauchte und diesem den Ball durch die Beine schob.

In der zweiten Hälfte kontrollierten die Gastgeber dann die Partie und erhöhten durch einen von Tilger verwandelten Foulelfmeter auf 2:0. Der Schütze war selbst gefoult worden. Im Anschluss sollte vor den beiden Toren nicht mehr viel passieren und die Usinger feierten nach zuvor drei Niederlagen in Serie wieder einen Sieg.

Schiedsrichter: Sven Marquardt
Zuschauer: 150.
Tore: 1:0 Max Miot Paschke (45.), 2:0 Tim Tilger (68., Foulelfmeter).
Rote Karte: Björn Pauly (72., Usingen) wegen Notbremse.
Gelb-Rote Karte: Konstantin Büdinger (74., Bruchköbel) wegen wiederholtem Foulspiel.

FC Alsbach – Germania Ober-Roden 2:0 (1:0)

Mit zwei Großchancen eröffnete Ober-Rodens Marco Christophori-Como die Partie beim FC Alsbach. „Man kann ihn nie ganz ausschalten. Er ist schon ein Ausnahmetalent“, gab FCA-Pressesprecher Andreas Rothermel nach der Partie zu und gestand außerdem ein: "Wir haben hart gekämpft und der Sieg war auch ein wenig glücklich." Doch anstatt in Führung zu gehen, mussten die Gäste auf der anderen Seite das Gegentor hinnehmen. Denn nach gut einer Viertelstunde traf Philipp Ehmig für die Hausherren, die sich damit als die effektivere Mannschaft erwiesen. Denn es sollte der einzig gefährliche Torschuss in der ersten Hälfte bleiben. Nach der Alsbacher Führung wollte die Germania das Ergebnis noch vor dem Pausenpfiff ausgleichen, doch der Ball wollte nicht ins Netz. Gleichzeitig hielten die Bergsträßer dem Druck stand, auch weil ihr Torwart Nikolas Bonias mehrmals auf der Linie klärte.

In der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeber die Partie dann besser im Griff und Ehmig verpasste es, die Führung auszubauen (52.). Im Verlauf des zweiten Durchgangs wurden die Ober-Rodener dann wieder stärker und drängten auf den Ausgleich. Doch sowohl Christophori-Como als auch Fabian Bäcker verpassten es, den Ausgleich zu erzielen. Stattdessen durfte die Huy-Elf noch einmal jubeln, als Abdulrahman Sancak in der 76. Minute für die Vorentscheidung sorgte. Dadurch bekamen die Alsbacher die Partie wieder besser in den Griff und die Gäste aus Ober-Roden wusste sich in der Schlussphase nur noch mit Fouls zu behelfen. Aus diesem Grund sah Aziz Bidou kurz vor Ende der Begegnung noch die Gelb-Rote Karte nach wiederholtem Foulspiel. Damit wird er am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen Türk Gücü Friedberg fehlen. Für den FC Alsbach geht es dann nach Darmstadt.

Schiedsrichter: Evelyn Holtkamp.
Zuschauer: 90.
Tore: 1:0 Philipp Ehmig (16.), 2:0 Abdulrahman Sancak (76.).
Gelb-Rote Karte: Aziz Bidou (87., Ober-Roden).

SV FC Sandzak - FC Hanau 93 2:3 (1:1)

Für Sandzaks Trainer Aleksandar Pajic war die größere Routine der Gäste entscheidend für den Spielausgang: "Sie wissen, wie sie sich in kritischen Situationen verhalten müssen. Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert, sind aber noch nicht reif. Alle Gegentore haben wir durch Ballverluste in der Vorwärtsbewegung bekommen". Der SV FC startete im Aufsteigerduell gut und kombinierte sich durch die gegnerischen Reihen. Nach einer Eckballserie stand dann Dino Cakovic goldrichtig und schob zum 1:0 für die Gastgeber ein. Zwei Minuten danach verursachte Heimtorhüter Elvis Nurkovic einen Foulelfmeter, als ein Hanauer Stürmer mit vollem Lauf auf den Keeper zukam.

Den Strafstoß versenkte Kahrman Damar zum Ausgleich. Im zweiten Durchgang geriet Sandzak durch Aleksandar Mastilovic wieder auf die Siegerstraße, musste am Ende aber doch noch eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Christian Fischer war der Matchwinner bei den Hanauern, der sich zweimal innerhalb von fünf Minuten von seinem Gegenspieler absetzen konnte und die Partie zugunsten der Gäste drehte. HFC-Spielertrainer Christoph Prümm war zufrieden: "Das war eines unserer schwersten Spiele. Wir haben die Prüfung gegen eine gute Truppe gut bestanden".

Schiedsrichter: Timo Ide (Marburg).
Zuschauer: 170.
Tore: 1:0 Dino Cakovic (35.), 1:1 Kahrman Damar (37., Foulelfmeter), 2:1 Aleksandar Mastilovic (53.), 2:2 und 2:3 Christian Fischer (69., 74.).

Hier geht's zur Bilderstrecke der Partie.

Kommentieren