VfL Neustadt bleibt nur der Ehrentreffer

30. Mai 2024, 20:48 Uhr

VfL Neustadt bleibt nur der Ehrentreffer © SPM Sportplatz Media GmbH

SSC Juno Burg erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen den VfL Neustadt mit 5:1. Juno Burg setzte sich standesgemäß gegen den VfL Neustadt durch. SSC Juno Burg hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 3:2-Erfolg gefeiert.

Salvatore Spera brachte sein Team in der neunten Minute nach vorn. Für das zweite Tor von Juno Burg war Jan Petruschke verantwortlich, der in der 17. Minute das 2:0 besorgte. Nach nur 22 Minuten verließ Jan Petruschke von den Gästen das Feld, Tim Junker kam in die Partie. Mit dem 3:0 durch Tobias Hild schien die Partie bereits in der 37. Minute mit SSC Juno Burg einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Junker das 4:0 nach (45.). Juno Burg hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Anstelle von Viktor Schlegel war nach Wiederbeginn Alpay Saritekin für den VfL Neustadt im Spiel. Tolga Cetincelik erzielte in der 55. Minute den Ehrentreffer für die Heimmannschaft. In der 62. Minute stellte SSC Juno Burg personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Mueller und Nils Leon Dietrich auf den Platz und ersetzten Yannick Hardt und Andreas Letzerich. Maximilian Hagner besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für Juno Burg (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte SSC Juno Burg am Donnerstag einen ungefährdeten Erfolg gegen den VfL Neustadt.

Die Anfälligkeit seiner Defensive war für den VfL Neustadt in dieser Saison das zentrale Problem. 117 Gegentreffer musste der VfL Neustadt insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. Der VfL Neustadt absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Im Angriff des VfL Neustadt fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 52 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Der VfL Neustadt hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, drei Unentschieden und 24 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der VfL Neustadt in dieser Zeit nur einmal gewann.

Über weite Strecken der Saison zeigte Juno Burg große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Die Abwehr von SSC Juno Burg glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 45 Gegentoren kassierte kein Team der Gruppenliga Gießen/Marburg weniger Treffer als Juno Burg. Für SSC Juno Burg lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 17 Siegen, zehn Remis und nur sieben Pleiten eindrucksvoll belegt. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich Juno Burg sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema