Viktoria Fulda dominiert auch auf regionaler Ebene

B-Junioren-Regionalmeisterschaften: U 17 besiegt eigene U 16 im Finale

12. Februar 2017, 15:30 Uhr

Das Siegerteam des JFV Viktoria Fulda I. Foto: Steffen Kollmann

Die B-Junioren-Regionalmeisterschaften am Sonntag in Künzell standen ganz im Zeichen der Dominanz des JFV Viktoria Fulda. Im Finale besiegte die U 17 des JFV aus der Hessenliga die eigene U 16 (Verbandsliga) mit 5:0.

Das vereinsinterne Finale, das es schon bei der Fuldaer Kreismeisterschaft zu bestaunen gab, gestaltete sich von Anfang an einseitig. Keanu Banh, mit sieben Treffern bester Torschütze der Meisterschaften, sowie Maurice Weitzel trafen jeweils doppelt, auch Noah Odenwald steuerte mit einem Tor seinen Teil zum ungefährdeten Finalsieg bei. "Dafür, dass wir nur wenig in der Halle trainiert haben, war das schon gut", bilanzierte Toptorjäger Banh, der mit seiner Elf nun zur Hessenmeisterschaft fahren darf. Kurios: Florian Roth, eigentlicher U-16-Trainer des JFV, saß beim Finale auf der Bank der ersten Mannschaft, da er die etatmäßigen Trainer Sebastian Sonnenberger und Benedikt Kaiser vertrat, die mit dem TSV Lehnerz bei einem Testspiel unterwegs waren.

Dass sich die Teams des JFV im Finale gegenüberstehen würden, hatte sich schon nach den ersten Partien abgezeichnet. Die Fuldaer dominierten ihre jeweiligen Gruppen und gewannen auch ihre Halbfinal-Begegnungen deutlich. Die Vertreter des Kreises Lauterbach-Hünfeld, der JFV Burghaun und die JSG Vogelsberg, konnten sich trotz der Halbfinal-Pleiten über ihre guten Leistungen freuen und durften immerhin den dritten Platz unter sich ausmachen. Diesen sicherte sich Vogelsberg mit einem 3:1-Sieg. Burghaun fehlte letztlich die Kraft, da die Halbfinal-Schlappe gegen Viktoria Fulda (2:10) gerade einmal ein paar Minuten zurücklag.

Nicht unter die letzten vier Mannschaften schafften es die Vereine aus Hersfeld-Rotenburg und Schlüchtern. Während die Hersfelder Clubs JSG Bebra und JFV Ulfetal-Weiterode Gruppendritter wurden, mussten sich der JFV Bad Soden-Salmünster und die JSG Heiligenborn mit dem vierten Platz zufriedengeben. Gerade Verbandsligist Bad Soden wurde im Vorfeld eine stärkere Rolle zugetraut, die Mannschaft von Wolfgang Bös trat jedoch nicht mit der Bestbesetzung auf und musste so früh die Segel streichen.

Viktoria Fulda I spielte mit: Robin Dorn; Sven Kemmerzell, Samuel Neubauer, Claudius Eckhard (1 Tor), Constantin Drimalski (5), Gianluca Möser (1), Keanu Banh (7), Maurice Weitzel (4), Noah Odenwald (5).
Viktoria Fulda II schickte ins Rennen: Marvin Mohr, Julian Heller; Theo Witte (2), Jonas Bauer (3), Arnis Mulaj (2), Dejan Milenkovski (1), Eric Behr, Hendrik Auth (3), Dennis Pierce, Lukas Schwarz (2), Nils Hartung (2), Enes Dugan.

Der Spielplan

9.30 Uhr: JFV Viktoria Fulda II - JSG Bebra 6:0
9.46 Uhr: JFV Bad Soden-Salmünster - JFV Burghaun 1:1
10.02 Uhr: JSG Heiligenborn - JSG Vogelsberg 0:0
10.18 Uhr: JFV Viktoria Fulda - JFV Ulfetal-Weiterode 5:0
10.34 Uhr: JFV Viktoria Fulda II - JFV Bad Soden-Salmünster 2:0
10.50 Uhr: JFV Burghaun - JSG Bebra 0:0
11.06 Uhr: JSG Heiligenborn - JFV Viktoria Fulda 1:5
11.22 Uhr: JFV Ulfetal-Weiterode - JSG Vogelsberg 1:2
11.38 Uhr: JSG Bebra - JFV Bad Soden-Salmünster 2:0
11.54 Uhr: JFV Burghaun - JFV Viktoria Fulda II 3:2
12.10 Uhr: JSG Vogelsberg - JFV Viktoria Fulda 0:2
12.26 Uhr: JFV Ulfetal-Weiterode - JSG Heiligenborn 3:0

Tabelle Gruppe A:
1. JFV Viktoria Fulda II, 6 Punkte, 10:3 Tore
2. JFV Burghaun, 5 Punkte, 4:3 Tore
3. JSG Bebra, 4 Punkte, 2:6 Tore
4. JFV Bad Soden-Salmünster, 1 Punkt, 1:5 Tore

Tabelle Gruppe B:
1. JFV Viktoria Fulda, 9 Punkte, 12:1 Tore
2. JSG Vogelsberg, 4 Punkte, 2:3 Tore
3. JFV Ulfetal-Weiterode, 3 Punkte, 4:7 Tore
4. JSG Heiligenborn, 1 Punkt, 1:8 Tore

Halbfinals:
12.42 Uhr: JFV Viktoria Fulda II - JSG Vogelsberg 5:0
12.58 Uhr: JFV Viktoria Fulda - JFV Burghaun 10:2

Spiel um Platz drei
13.29 Uhr: JSG Vogelsberg - JFV Burghaun 3:1

Finale
13.45 Uhr: JFV Viktoria Fulda II - JFV Viktoria Fulda 0:5

Kommentieren