Souveräne Vorstellung

Viktoria ohne jegliche Zweifel

Futsal-Regionalmeisterschaften der B-Junioren

17. Februar 2019, 12:45 Uhr

Die B-Junioren des JFV Viktoria Fulda um Trainer Sebastian Sonnenberger (oben links) setzten sich die Krone bei den Regionalmeisterschaften auf. Foto: Tobias Konrad

Die B-Junioren des JFV Viktoria Fulda sind ihrer Favoritenrolle bei den Futsal-Regionalmeisterschaften in Bad Hersfeld gerecht geworden. Nach einer mehr als souveränen Vorrunde tat sich der Hessenligist in den K.o.-Duellen jedoch etwas schwerer.

"Wir mussten von Beginn an hellwach sein", stellte JFV-Coach Sebastian Sonnenberger treffend fest und spielte damit nicht nur auf den frühen Turnierbeginn von 9.30 Uhr an. "Unser Ziel war, das Turnier zu gewinnen. Deshalb wollten wir direkt gut starten." Seine Schützlinge setzten dies sofort um, ließen von Anfang an die Muskeln spielen und überstanden die Vorrunde unbeschadet und mit nur einem Gegentreffer. Spannend wurde es für die Sonnenberger-Jungs lediglich im Halbfinale. Kreisligist JSG Lauter/Wartenberg/Salzschlirf präsentierte sich prächtig und hielt famos das torlose Unentschieden. Als bereits alles auf ein Sechsmeterschießen hindeutete, schlug der Hessenligist doch noch zu. Beim 3:1-Endspielsieg musste der spätere Sieger kurz zittern, doch Sebastian Bullemer hatte die umgehende Antwort auf den Ausgleich von Aulatals Luca Scheuermann parat. Die Teilnahme an den Hessenmeisterschaften in der kommenden Woche stellt die Verantwortlichen nun jedoch vor Probleme, denn am Sonntag testet der Jugendförderverein um 11 Uhr beim SV Viktoria Aschaffenburg.

Im Spiel um Platz drei fehlte Lauter/Wartenberg/Salzschlirf nach dem kräftezerrenden Halbfinale gegen die JSG Rippberg etwas die Kraft. Nach 14 Minuten stand es zwischen beiden Teams 0:0, ehe sich Rippberg im Sechsmeterschießen durchsetzen konnte. Apropos Rippberg: Mit gerade einmal zwei Toren im gesamten Turnierverlauf schaffte es der Gruppenligist bemerkenswerterweise auf das Treppchen. Keinerlei Probleme beim fairen Turnier hatten die vier Schiedsrichter Maximilian Kaiser, Dominik Dylka, Elias Appel (alle SG Kiebitzgrund) sowie Sören Glock (SG Breitenbach). Das Interesse der Zuschauer hielt sich allerdings, wie bereits am Vortrag bei den A-Junioren, in Grenzen.

Sieger JFV Viktoria Fulda spielte mit: Jannis Maul; Danilo Seifert, Jonas Jacob, Julian von Keitz, Sebastian Bullemer, Lukas Hohmann, Nikolai Shustikov, Julian Parzeller, Niclas Hartwig.

Der Finalist JFV Aulatal spielte mit: Giuliano Begaja; Mehmet Yilmaz, Max Lindemann, Fabio Dietz, Felix Hagemann, Luca Willems, Luca Scheuermann, Luis Veapi, Nick Pirner, Lukas Schüler.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Gruppe 1
Bad Soden-Salmünster – Aulatal 1:1
Viktoria Fulda – Hünfelder Land 4:0
Bad Soden-Salmünster – Viktoria Fulda 1:3
Aulatal – Hünfelder Land 1:0
Aulatal – Viktoria Fulda 0:2
Hünfelder Land – Bad Soden-Salmünster 1:1

Tabelle:
1. Viktoria Fulda 3 Spiele / 9:1 Tore / 9 Punkte
2. Aulatal 3 Spiele / 2:3 Tore / 4 Punkte
3. Bad Soden-Salmünster 3 Spiele / 3:5 Tore / 2 Punkte
4. Hünfelder Land 3 Spiele / 1:6 Tore / 1 Punkt


Gruppe 2
Freiensteinau – Bad Hersfeld 0:1
Lauter/Wartenb./Salz. – Rippberg 0:0
Freiensteinau – Lauter/Wartenb./Salz. 1:1
Bad Hersfeld – Rippberg 0:1
Bad Hersfeld – Lauter/Wartenb./Salz. 1:2
Rippberg – Freiensteinau 1:0

Tabelle:
1. Rippberg 3 Spiele / 2:0 Tore / 7 Punkte
2. Lauter/Wartenb./Salz. 3 Spiele / 3:2 Tore / 5 Punkte
3. Bad Hersfeld 3 Spiele / 2:3 Tore / 3 Punkte
4. Freiensteinau 3 Spiele / 1:3 Tore / 1 Punkt


Halbfinale
Viktoria Fulda – Lauter/Wartenberg./Salz. 1:0
Aulatal – Rippberg 1:0

Spiel um Platz drei
Lauter/Wartenb./Salz. – Rippberg 3:4 (0:0) nach Sechsmeterschießen

Endspiel
Viktoria Fulda – Aulatal 3:1
Tore: 1:0 Sebastian Bullemer, 1:1 Luca Scheuermann, 2:1 Sebastian Bullemer, 3:1 Julian von Keitz

Autor: Tobias Konrad