Wer hat im Verfolgerduell die Nase vorn?

28. Oktober 2023, 15:20 Uhr

Wer hat im Verfolgerduell die Nase vorn? © SPM Sportplatz Media GmbH

Am Sonntag trifft der VfB Unterliederbach auf den TuRa Niederhöchstadt. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Gegen den FV Alemannia Nied war für den VfB Unterliederbach im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Der TuRa Niederhöchstadt strich am Sonntag drei Zähler gegen die Germania Weilbach ein (2:0).

Die Heimbilanz des VfB Unterliederbach ist ausbaufähig. Aus sechs Heimspielen wurden nur sechs Punkte geholt. Wer den Gastgeber besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 14 Gegentreffer kassierte der VfB Unterliederbach. Zweimal ging der VfB Unterliederbach bislang komplett leer aus. Hingegen wurde fünfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen sechs Punkteteilungen.

Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des TuRa Niederhöchstadt ist die funktionierende Defensive, die erst elf Gegentreffer hinnehmen musste. Nach 13 Spielen verbuchen die Gäste sechs Siege, fünf Unentschieden und zwei Niederlagen auf der Habenseite. Der TuRa Niederhöchstadt ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte.

Aufpassen sollte der TuRa Niederhöchstadt auf die Offensivabteilung des VfB Unterliederbach, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. Beide Teams sind in der gleichen Tabellenregion unterwegs. Den Unterschied machen lediglich zwei Zähler aus.

Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.

Vermarktung:

Mehr zum Thema