Zura lobt das Engagement der Spielerinnen
B-Juniorinnen-Hessenliga: SVG will Liga halten
Zura, der zuletzt zwei Jahre für die B-Junioren des JFV Gemeinde Petersberg in der Verbandsliga tätig war, hat die Nachfolge von Thomas Stein angetreten. "Eigentlich wollte ich eine Pause einlegen, aber als der Anruf von Gläserzell gekommen ist, habe ich mich schnell für die neue Aufgabe begeistern können", verrät Zura, der bislang mit Mädchenfußball keinerlei Berührungspunkte hatte.
Die ersten Eindrücke seiner neuen Mannschaft seien aber durchweg positiv. "Natürlich ist der Fußball bei den Jungs sehr viel athletischer, was aber in der Natur der Sache liegt. Fußballerisch sehe ich keine großen Unterschiede und in puncto Engagement muss ich feststellen, dass die Mädels immer voll bei der Sache sind und sich reinknien. Das war bei den Junioren nicht immer der Fall", so Zura.
Zurückgreifen kann der Coach in dieser Spielzeit auf einen Kader von 20 Spielerinnen. Wozu die Mannschaft in dieser Spielzeit in der Lage sein wird, mag er noch nicht abschätzen. "Dazu kenne ich die Liga noch zu wenig. Eine Prognose möchte ich erst nach den ersten Spielen wagen. Für uns geht es in erster Linie aber um den Klassenerhalt", macht Zura klar. Kurios ist der Spielplan in der B-Juniorinnen-Hessenliga. Während Gläserzell bereits am Sonntag das erste Ligaspiel bestreitet, greift Lokalrivale Lütter erst am 10. September in die Saison ein. Zu diesem Zeitpunkt hat der SVG bereits drei Partien absolviert.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können