Zwei Gastgeber, zwei Trainerverlängerungen
„Hört“ er in der kommenden Saison Kreisoberliga-Fußball? Zeljko Karamatic bleibt ein weiteres Jahr Trainer bei Germania Fulda. © Charlie Rolff
Acht Mannschaften treten bei der 13. Auflage des Germanen-Cups am Freitag ab 18 Uhr in der Eberhard-Strott-Halle an – unter anderem Titelverteidiger JSG Künzell U19. „Wir sind froh, das Turnier ausrichten zu können. Wir waren bei Germania in den vergangenen Jahren bedacht, weiterhin in eine nachhaltige Zukunft zu gehen. Dieses Turnier wollen wir weiterhin erhalten, um bei uns eine Begegnungsstätte zu haben“, erklärt der Erste Vorsitzende Torsten Strott. Die Endrunde soll ab 20.35 Uhr starten, zudem werde Germania Fulda im Vereinsheim das Freitagabendspiel in der Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund zeigen. Für das Alte-Herren-Turnier am Samstag werden indes noch Mannschaften gesucht.
Doch nicht nur die Planungen für das Turnier schritten in den vergangenen Wochen voran, sondern auch die für die Zukunft der ersten Mannschaft. Trainer Zeljko Karamatic wird in sein drittes Jahr als Germania-Trainer gehen. „Die Gespräche sind längst geführt, das gibt es grünes Licht. Zeljko macht weiter, egal, ob wir aufsteigen oder nicht“, sagt Strott. Am Kader habe sich über die Winterpause nichts verändert. Zum einen, weil es als Tabellenführer der A-Liga Fulda wenig Verbesserungsbedarf gebe, zum anderen, „weil die Jungs natürlich unbedingt aufsteigen wollen.“
SG Haselbach: Webers verlängern und loben Arbeit nach Fusion
Auch ein zweiter Gastgeber eines Hallenturniers hat bereits Nägel mit Köpfen gemacht und mit dem Trainerteam verlängert. Die Verantwortlichen der SG Haselbach, deren Stammverein SV Großenbach das 37. Adolf-Böhning-Gedächtnisturnier austrägt, haben die Zusage der Trainer Dominik Weber und Joachim Weber erhalten. „Das ging relativ einfach und relativ schnell“, sagt Dominik Weber, der von einem äußerst positiven ersten halben Jahr nach dem Zusammenschluss spricht: „Die drei Vorstände haben das super hinbekommen, jedes Dorf hat Feuer gefangen, was man an den Zuschauerzahlen sieht. Kompliment auch an die Jungs, die das umgesetzt haben, was wir von ihnen wollten. Ich hätte gerne sechs Punkte mehr auf dem Konto. Wir bereiten uns jetzt gut vor und schauen, was noch möglich ist.“
Über die freien Tage hat die Mannschaft Hallentraining organisiert, bei den Hallenkreismeisterschaften vergangene Woche stürmte die SG Haselbach bis ins Finale, ehe gegen die SG Eiterfeld/Leimbach Endstadtion war. Der Verbandsligist ist Titelverteidiger des Adolf-Böhning-Gedächtnisturniers, ein Aufeinandertreffen ist ab der Endrunde möglich. „Wir gehen das ganze locker an. Die Jungs haben letzte Woche gut gespielt, aber das Augenmerk liegt auf dem Spaß“, betont Weber. Das Turnier startet um 12 Uhr, die Endspiele beginnen um 17.50 Uhr. Zuvor gibt es ein Einlagespiel der Juniorenmannschaften des JFV Hünfelder Land.
Germanen-Cup Gruppe A: Germania Fulda, FT Fulda II, JSG Künzell U19, SG Hattenhof. Gruppe B: JSG Rippberg, Germania Fulda II, SG Sickels II, SG Rönshausen.
Adolf-Böhning-Gedächtnispokal Gruppe A: SV Wölf, SV Burghaun, SG Dammersbach/Nüst/Gaalbern, SG Haselbach, Hünfelder SV. Gruppe B: SG Eiterfeld/Leimbach, SG Michelsrombach/Rudolphshan, SG Soisdorf/Rasdorf, SG Dittlofrod/Körnbach, SG Praforst.