Zwei-Tore-Mann Kircher reicht Marbach/Dietershan nicht
Das enge Hinspiel hatte Germania Fulda durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Marbach/Dietershan bereits in Front. Michael Kircher markierte in der dritten Minute die Führung. Der FSV Germania Fulda hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Ege Karadavut den Ausgleich (7.). Nach nur 27 Minuten verließ Ege Karadavut von der Germania das Feld, Mohammad Hasanzadeh kam in die Partie. Branimir Kusturic stellte die Weichen für den FSV auf Sieg, als er in Minute 35 mit dem 2:1 zur Stelle war. Die Fuldaer gingen mit Formationsänderungen in die zweite Halbzeit, da Erik Marek nun für Jan Hoffmann weiterspielte. Komfortabel war die Pausenführung der Germanen nicht, aber immerhin gingen die Gäste mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Beim Traditionsverein gab es ein neues Gesicht auf dem Platz: Paolo Mondo wurde für Andreas Horn eingewechselt. Nach der Pause ging das Spiel ohne Julian Darnieder weiter, dafür stand nun Fabian Hillenbrand bei der SG Marbach/Dietershan auf dem Feld. Kusturic schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). In der 60. Minute stellte Marbach/Dietershan personell um: Per Doppelwechsel kamen Alexej Rexius und Christopher Wahl auf den Platz und ersetzten Korel Öztekin und Fabian Schäfer. Es folgte der Anschlusstreffer für die Spielgemeinschaft – bereits der zweite für Kircher. Nun stand es nur noch 2:3 (78.). Am Schluss gewann Germania Fulda gegen die SG.
Die SG Marbach/Dietershan beendet diese erfolgreiche Saison auf dem ersten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Die Gastgeber stellten in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 84:29 kam. Im gesamten Saisonverlauf holte Marbach/Dietershan 17 Siege und fünf Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. Die SG Marbach/Dietershan zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 26 Spielen steht der FSV Germania Fulda auf dem zweiten Tabellenplatz. Dass die Offensive von Germania Fulda zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der FSV Germania Fulda auf insgesamt 76 Treffer. Germania Fulda weist mit 17 Siegen, vier Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der FSV Germania Fulda erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können