Zwei-Tore-Mann Züge reicht Germania Ober-Roden nicht

19. Oktober 2024, 20:19 Uhr

Zwei-Tore-Mann Züge reicht Germania Ober-Roden nicht © SPM Sportplatz Media GmbH

Im Spiel der Spfr. Seligenstadt gegen Germania Ober-Roden gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Spfr. Seligenstadt. Die Spfr. Seligenstadt wurde der Favoritenrolle somit gerecht.

Germania Ober-Roden geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Florian Pieper das schnelle 1:0 für die Spfr. Seligenstadt erzielte. Marvin Heinz beförderte das Leder zum 2:0 der Spfr. Seligenstadt über die Linie (37.). Mit der Führung für die Sportfreunde ging es in die Halbzeitpause. Germania Ober-Roden stellte in der Pause personell um: Nicolai Ermert ersetzte Damien Letellier eins zu eins. Marc Züge schlug doppelt zu und glich damit für den 1. FC Germania 08 aus (50./57.). Die Ober-Rodener stellten in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Marco Christophori-Como, Sascha Ries und Mervan Emir für Züge, Abdulrahman Sancak und Filip Sumanov auf den Platz. Dass die Spfr. Seligenstadt in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Robin Weber, der in der 79. Minute zur Stelle war. In den 90 Minuten war die SFS im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als Germania Ober-Roden und fuhr somit einen 3:2-Sieg ein.

Nach 14 absolvierten Spielen stockte die Spfr. Seligenstadt ihr Punktekonto bereits auf 29 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Offensiv stechen die Seligenstädter in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 32 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit des Gastgebers ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Spfr. Seligenstadt verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Sechs Spiele ist es her, dass die Spfr. Seligenstadt zuletzt eine Niederlage kassierte.

Trotz der Schlappe behält Germania Ober-Roden den neunten Tabellenplatz bei. Die Stärke der Germanen liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen haben die Nullachter momentan auf dem Konto. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen die Spfr. Seligenstadt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.

Die Spfr. Seligenstadt wird am kommenden Sonntag von der Spvgg. Neu-Isenburg empfangen. Kommenden Dienstag (20:00 Uhr) tritt Germania Ober-Roden beim SV Pars Neu-Isenburg an.