„Zweifel, das Ruder herumreißen zu können“
„Zu Wochenbeginn hat unser Spielertrainer Dennis Schanze nach Gesprächen mit seinem Trainerteam zunächst die Leitung der TSG-Fußballabteilung und anschließend seine Mannschaft darüber informiert, dass er mit sofortiger Wirkung sein Amt als Spielertrainer niederlegt und damit auch nicht mehr Teil unseres Verbandsliga-Kaders sein wird“, heißt es in einer Pressenotiz des Vereins.
Ausschlaggebend dafür war die erneut enttäuschende Leistung bei der 1:4-Niederlage beim zuvor 10 Ligaspiele sieglosen FC Britannia Eichenzell und Einzelgespräche im Nachgang der Partie, die Schanzes Zweifel daran, das sportliche Ruder in den kommenden Duellen gegen weitere Mitkonkurrenten im Tabellenkeller herumreißen zu können, für den 33-Jährigen unüberwindbar werden ließen.
Bereits wenige Wochen nach dem misslungenen Saisonstart der Mannschaft hatte die Abteilungsleitung Dennis Schanze und seinem Co-Trainer Thomas Kunze in internen Gesprächen zur sportlichen Situation ihr uneingeschränktes Vertrauen ausgesprochen und betont, am Verbleib des Duos auch im Fall eines etwaigen Abstiegs in die Gruppenliga festhalten zu wollen. „Zu der daraufhin zunächst bis zum Saisonende gemeinsam vereinbarten Zusammenarbeit kommt es nun mit Dennis Schanze auf seinen eigenen Wunsch hin bedauerlicherweise nicht mehr“, heißt es von Seiten der TSG Sandershausen .
Schanze kam zu Beginn der Saison 2021/2022 zur TSG, an deren Ende mit Platz 13 der Klassenerhalt in der Verbandsliga Hessen Nord sowie der historische Gewinn des Kreispokals im Finale gegen den CSC 03 Kassel stand. Am Ende der Folgesaison landete die Mannschaft mit einer deutlich verbesserten Offensive auf Rang zehn, bevor sie in der vergangenen Spielzeit 2023/2024 mit Platz sechs die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte spielte.
TSG Sandershausen: Trainer Dennis Schanze ist zurückgetreten
Nach drei Jahren mit stetigem Aufwärtstrend liegt die TSG derzeit nach 15 Spielen mit nur 13 Punkten auf Abstiegsplatz 14 der Verbandsliga Hessen Nord. „Abseits der positiven sportlichen Entwicklung hat Dennis Schanze auch einen großen Anteil am Vereinsleben sowie an der Verbindung zwischen der ersten Mannschaft und den TSG-Jugendteams nach der Corona-Pandemie, indem er neben seinem Traineramt noch diverse Veranstaltungen und Aktionen anstieß beziehungsweise teilweise sogar federführend organisierte. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dennis für seinen unermüdlichen Einsatz für seine Mannschaft und unsere gesamte Fußballabteilung. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen gut vernetzten Fußballfachmann, sondern auch einen tollen Menschen.“
Zunächst bis zur Winterpause übernimmt Co-Trainer Thomas Kunze die Mannschaft, die bereits am Sonntag (15 Uhr) gegen den FSV Dörnberg die nächste Partie mit Endspielcharakter absolvieren wird.