Heil-Einwechslung bringt den Sieg

05. November 2022, 19:19 Uhr

Heil-Einwechslung bringt den Sieg © SPM Sportplatz Media GmbH

Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich die SG Gundhelm/Hutten dem SV Schweben mit 1:0 beugen. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei Gundhelm/Hutten für triste Mienen. Das Hinspiel hatte die SG erfolgreich gestalten und mit 1:0 gewinnen können.

In der 28. Minute stellte der SV Schweben personell um: Per Doppelwechsel kamen Calvin Auth und Moritz Heil auf den Platz und ersetzten Marius Müller und Sebastian Busch. Der SVS wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Lukas Gärtner kam für Alexander Bleuel (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Heil brach für den SV Schweben den Bann und markierte in der 79. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen den Schwebener und der SG Gundhelm/Hutten aus.

Die überraschende Pleite hatte für Gundhelm/Hutten keine Folgen in der Tabelle. Acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die Spielgemeinschaft momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gastgeber, sodass man lediglich sieben Punkte holte.

Der SV Schweben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich zwölf Zählern aus 18 Partien steht der Gast auf einem Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist beim SV Schweben verbesserungswürdig, was man an den erst 20 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Zwei Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen hat der SV Schweben derzeit auf dem Konto. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der SV Schweben endlich wieder einmal drei Punkte.

Die SG Gundhelm/Hutten verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 05.03.2023 bei der SG Bellings/Hohenzell wieder gefordert.

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema