Bettendorf nach Führungstor ins Krankenhaus

Gruppenliga: Künzell feiert ersten Saisonsieg

12. August 2018, 12:40 Uhr

David Bettendorf brachte Künzell auf die Siegerstraße, verletzte sich bei seinem Tor aber am Arm. Foto: Charlie Rolff

Nach zwei Auswärtsspielen ohne Sieg zum Auftakt hat sich der TSV Künzell bei der Heimpremiere von Trainer Markus Pflanz mit 2:0 (0:0) gegen den SV Großenlüder durchgesetzt. Die Gäste waren stark ersatzgeschwächt mit einer ganz jungen Truppe angetreten und mussten sich durch zwei späte Tore geschlagen geben. Wermutstropfen bei den Hausherren war die Verletzung von David Bettendorf.

82 Minuten wehrten sich die Gäste mit Mann und Maus und konnten auch dank des starken Julian Schäfer im Tor - der mehrfach klasse parierte - das 0:0 halten. Dann aber brach David Bettendorf den Bann. Die Hausherren hatten sich in Großenlüders Strafraum festgesetzt und schließlich drückte der Ex-Lehnerzer den Ball mit dem Kopf über die Linie. Dabei knallte er aber mit dem Ellbogen auf den Rasen. Mit Verdacht auf einen ausgekugelten Ellbogen musste der 27-Jährige ins Krankenhaus.

Zuvor überboten sich die Künzeller im Auslassen hochkarätiger Chancen. Bereits in der ersten Viertelstunde hätten Martin Raszyk, der an der starken Fußabwehr von Schäfer scheiterte, Louis Winkow und Tim Farnung schon für klare Verhältnisse sorgen können, vergaben ihre Möglichkeiten aber teils fahrlässig. Von Großenlüder, das unter anderem auf Sascha Hasenauer und Christopher Ripka verzichten musste, war bis dato noch nichts zu sehen. Erst nach einer knappen halben Stunde gab es den ersten Vorstoß der Gäste. Fabian Lehmann setzte sich über links gut durch, suchte Niklas Wese in der Mitte, der aber einen Schritt zu spät kam. Ansonsten war der TSV aber klar tonangebend, aber Schäfer klärte erneut stark gegen Winkow, bevor es in die Kabinen ging.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Künzell im Vorwärtsgang mit Chancen im Minutentakt. Farnung traf nur das Außennetz (48.), Winkow trat nach toller Vorarbeit von Mario Schlott über den Ball (51.) und Farnung scheiterte freistehend an Schäfer (56.). Die Gäste fanden im zweiten Durchgang offensiv nicht statt, verteidigten aber leidenschaftlich. Einzig ein Fernschuss von Fabian Lehmann sorgte für etwas Gefahr. Eine Minute vor Schluss sorgte Winkow dann für die endgültige Entscheidung. Nach einem Ballverlust von Julian Hohmann setzte sich der Neuzugang stark durch und vollendete flach in die lange Ecke.

„Das war ein mehr als hochverdienter Sieg. Bitter, dass sich David bei seinem Tor verletzt hat. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist“, sagte Markus Pflanz nach seinem ersten Erfolg als Künzeller Trainer. „Wenn man sich Tore aufheben kann, haben wir das heute für drei oder vier Spiele getan. Das war heute wie letzte Woche gegen Bad Hersfeld. Wir müssen vor dem Tor einfach lockerer bleiben.“ Lobende Worte fand Pflanz für SV-Keeper Schäfer: „Er hat sehr stark gehalten.“ Das sah auch sein Gegenüber Frank Atzler so: „Julian hat uns im Spiel gehalten. „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Vom Einsatz her war das klasse. Wir hatten heute sechs Spieler aus dem 97er-Jahrgang dabei.“

Die Statistik:

TSV Künzell: Kircher - Schlott, Bacale (68. Röder), Isselstein, Bettendorf (84. Auth) - Becker, Herchenhan - Kress (76. Koch), Raszyk, Farnung - Winkow.
SV Großenlüder: Schäfer - Schlitzer, Martinez (73. Strehl), Schneider, Hendler (62. Hohmann) - Haus (61. Niedling), Reith, Mohr, Wese - Lehmann, Zeitoun.
Schiedsrichter: Dennis Blachnik (Ranstadt).
Zuschauer: 200.
Tore: 1:0 David Bettendorf (82.), 2:0 Louis Winkow (89.).

Autor: Daniel Bolz

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema