Entgegengesetzte Formkurven

04. Mai 2024, 15:32 Uhr

Entgegengesetzte Formkurven © SPM Sportplatz Media GmbH

Beim kommenden Gegner der FSG Wartenberg lief es zuletzt wie am Schnürchen – die SG Huttengrund wird mit Sicherheit eine knifflige Aufgabe. Die SG Huttengrund gewann das letzte Spiel gegen die SG Bellings/Hohenzell mit 4:2 und liegt mit 47 Punkten weit oben in der Tabelle.

Zuletzt musste sich die FSG Wartenberg geschlagen geben, als man gegen die SG Gundhelm/Hutten die 16. Saisonniederlage kassierte. Im Hinspiel watschte die SG Huttengrund die FSG Wartenberg mit 5:0 ab. Natürlich will sich die FSG für diese Schmach revanchieren.

Angesichts der guten Heimstatistik (7-3-2) dürfte die SG Huttengrund selbstbewusst antreten. Die SGH weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, acht Punkteteilungen und vier Niederlagen vor.

Auf fremdem Terrain reklamierte die FSG Wartenberg erst vier Zähler für sich. Im Angriff brachten die Wartenberger deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 25 geschossenen Treffern erkennen lässt.

Insbesondere den Angriff der SG Huttengrund gilt es für die FSG Wartenberg in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt die SG Huttengrund den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die FSG Wartenberg schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während die SG Huttengrund 34 Punkte mehr vorweist und damit den vierten Rang einnimmt. Bei der SG Huttengrund sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließen die Huttengrunder das Feld als Sieger, während die FSG Wartenberg in dieser Zeit sieglos blieb.

Die SG Huttengrund reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten vier Spielen als Gewinner. Dagegen siegte die FSG Wartenberg schon seit sechs Spielen nicht mehr. Daher sollte die Spielgemeinschaft für die SG Huttengrund in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.

Vermarktung:

Mehr zum Thema