Hessen Hersfeld vermeldet acht Neuzugänge

KOL Nord: Trainer May hört auf, Heide neuer Sportlicher Leiter

16. Mai 2017, 12:48 Uhr

Die Neuzugänge der SG Hessen/Spvgg Hersfeld. Foto: Verein

Die Sportliche Leitung des Nord-Kreisoberligisten SG Hessen/Spvgg Bad Hersfeld stellt die Weichen für die kommende Saison ihrer ersten Mannschaft, auch wenn die künftige Klassenzugehörigkeit weiterhin unklar ist. Das teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit.

Nach dem tollen Verlauf der aktuellen Spielzeit möchte der Verein den eingeschlagenen Weg mit der Spielertrainerlösung fortsetzen, allerdings konnte vom Trainerduo nur Roman Prokopenko für die neue Saison zusagen. Adrian May muss dagegen das Traineramt aufgeben und kann nur noch als Spieler zur Verfügung stehen, da er sich in der zweiten Jahreshälfte auf seine Staatsexamensprüfungen konzentrieren möchte.

Als Verstärkung für den sportlichen Bereich kann man dagegen den langjährigen früheren Trainer Markus Heide begrüßen, der von der SG Ausbach/Friedewald zurückkehrt. Auch unter den Spielern, die in der kommenden Saison den Kader verstärken wollen, sind mit Lukas Müller-Siebert (SVA Bad Hersfeld) und Emmanuel Crawford (TSV Künzell) bekannte Größen dabei, die bereits viele Jahre im Junioren- und Seniorenbereich bei den Hessen erfolgreich gespielt haben.

Als weitere Neuzugänge werden Andreas Rakk (SG Niederaula/Hattenbach), Tim Emmerich (FSG Hohenroda) und Bojan Kostadinov (FSV Hohe Luft) erwartet. Alle genannten sind ausgesprochene Wunschspieler, die zum Teil schon vor Monaten ihre Wechselabsicht klassenunabhängig zugesagt haben.

Dass bei den Hessen auch auf junge Spieler gesetzt wird, war bereits am Einsatz mehrerer A-Junioren in der laufenden Saison zu erkennen. Umso erfreulicher ist es für den Verein deshalb, dass mit Simon Wedekind, Max Jung und Moritz Herbig gleich drei Jugendliche vom JFV Bad Hersfeld in den Seniorenkader aufrücken und das ohnehin sehr niedrige Durchschnittsalter des Teams noch weiter senken werden.

Da bereits alle bisherigen Stammspieler ihren Verbleib erklärt haben, könne man von der künftigen Mannschaft einen weiteren Leistungsschub erwarten. Im Übrigen seien die Planungen noch nicht endgültig abgeschlossen.

Autor: Johannes Götze

Kommentieren