Kreisoberliga Mitte tagte im Biergarten

Am Sonntag geht es bereits los

30. Juli 2018, 20:24 Uhr

Julian Wehner und sein FV Horas eröffnen die Saison der KOL Mitte am Sonntag um 11 Uhr.

Die Vorrundentagung der Kreisoberliga Mitte war schon etwas besonderes: Einerseits, weil die Veranstaltung ob der Hitze kurzerhand in den Biergarten des SV Dirlos unter freien Himmel gelegt wurde. Andererseits ob des Termins nur sechs vor dem Saisonstart.

Die späte Terminierung war nötig geworden, weil die TSG Lütter Einspruch gegen die Umgruppierung vom Süden in die Mitte gemacht hatte. Gestört hat hier den Verein vor allem die mangelnde Kommunikation. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurde die Umgruppierung ohne jede Vorankündigung durchgezogen. „Ich muss Lütter in Schutz nehmen. Der Verein ist nicht schuld daran, dass sich alles so weit nach hinten gezogen hat“, machte Klassenleiter Klaus Bodusch deutlich.

Ansonsten lief alles passend für die ganze Liga absolut reibungslos und zügig ab. In 45 Minuten waren alle Eckdaten und Informationen, die für die neue Saison nötig sind, besprochen. So wird an drei Freitagen gespielt. „Wir spielen doch lieber, solange das Wetter gut ist“, so Bodusch, der den letzten Spieltag des Jahres auf den 11. November gelegt hat. Danach setzten wir noch einen, maximal aber zwei Nachholspieltage an“, so die klare Aussage. Bis zum 10. März 2019 wird im Anschluss pausiert, dann treffen Rothenkirchen/Kiebitzgrund und Michelsrombach/Rudolphshan aufeinander. Alle anderen Vereine sollen gar Pause bis zum 17. März 2019 bekommen.

Neuer Einzelrichter der Spielklasse wird Bernhard Haase (Dietershausen), der Wolfgang Dittrich ablöst. Sollte Haase so wenig Arbeit bekommen wie sein Vorgänger, dann wartet auf ihn ein ruhiges Jahr. „Wir hatten keine einzige Sitzung, kein Verfahren, dass wir abhalten mussten. Und auch die Zahl der Roten Karten spricht für die Liga. Davon gab es in der gesamten letzten Saison 18. Nimmt man dann die fünf weg, die ein einziger Verein bekommen hat, dann wird die Bilanz noch besser“, freute sich der Ligachef. Die beiden fairsten Mannschaften im Vorjahr waren übrigens die SG Schlitzerland und der FSV Steinau/Steinhaus.

Los geht die Saison am kommenden Sonntag. Um 11 Uhr eröffnen der FV Horas und die TSG Lütter mit ihrem vorgezogenen Match die Spielzeit. Ab 15 Uhr stehen dann unter anderem die Derbys zwischen Bachrain und Pilgerzell sowie Hofbieber und Dipperz/Dirlos an.

Früh morgens um 11 Uhr wird auch das Derby zwischen Künzell II und Bachrain am 23. September angepfiffen.
Der Haimbacher SV spielt seine Spiele Sonntags meist um 15.30 Uhr, um eine halbe Stunde mehr Zeit zwischen den Partien der Reserve und der Ersten zu bekommen.

Die ersten Spieltage

Sonntag, 5. August
FV Horas – TSG Lütter (11 Uhr)
TSV BachrainTSV Pilgerzell
SG Michelsr./Rudolphshan – FSV Steinau/Steinhaus
Hünfelder SV IITSV Künzell II
SV HofbieberFSG Dipperz/Dirlos
SV Müs – SG Barockstadt III (alle 15 Uhr)
Haimbacher SV – SG Edelzell/Engelhelms (15.30 Uhr)
SG Simmershausen – Kiebitzgrund/Rothenkrichen (16 Uhr)

Freitag, 10. August
FSG Kiebitzgrund/Rothenkirchen – SV Müs
SG Edelzell/Engelh. – SG Simmershausen
TSV Künzell II – Haimbacher SV
TSG Lütter – Hünfelder SV II
FSV Steinau/Steinhaus – FV Horas
SV Hofbieber – TSV Bachrain
SG Barockstadt III – TSV Pilgerzell (31.8.)
SG Michelsr./Rudolpshan – FSG Dipperz/Dirlos (12.10.)

Kommentieren