Nachfolger der SG Bronnzell wird gesucht

Endrunde der Fuldaer Futsal-Hallenkreismeisterschaft am Sonntag in Künzell

03. Februar 2017, 06:58 Uhr

Wer wird Nachfolger der SG Bronnzell?Diese Frage wird am Sonntag ab 12 Uhr in der Künzeller Kreissporthalle beantwortet, wenn sich zehn Teams anschicken, die Endrunde der Fuldaer Futsal-Hallenkreismeisterschaft für sich zu entscheiden.

Zunächst werden in zwei Gruppen á fünf Teams vier Halbfinalisten ermittelt. Die Spielzeit beträgt dort 15 Minuten, ehe in den Finalspielen in zwölf Minuten eine Entscheidung fällt. Gruppe A mit den Gruppenligisten Großenlüder und Künzell, den Kreisoberligisten Pilgerzell und Rückers sowie dem A-Ligisten SG Hattenhof erscheint auf dem Papier ausgeglichener als die Staffel B, in der die Gruppenligisten Thalau, Bachrain und Haimbach, Kreisoberligist FT Fulda und C-Ligist Germania Fulda II unterwegs sind. Es wird auf jeden Fall einen neuen Titelträger geben, da der Sieger von 2016, Bronnzell, in der Vorrunde die Segel hatte streichen müssen.

Der Rückerser Spielertrainer Mirko Gerhard erhofft sich ein Weiterkommen, obgleich die Rot-Weißen am Sonntag mit einem dünnen Kader anreisen. Neben Topkeeper Michael Förster, der sich derzeit mit einer Schleimbeutelentzündung im Arm herumplagt, wird Jonas Bös fehlen, „dazu“, ergänzt Gerhard, „kommt Florian Pankow, wenn überhaupt, nach. Zeitgleich trägt auch noch unsere Reserve ein Testspiel aus, was wir nicht absagen wollten.“

Im Tor der Rückerser wird deshalb Feldspieler Cornelius Hüttl stehen. Vermutlich wird man nur mit zwei Auswechselspielern anreisen. „Trotzdem haben wir mit Marius Beßler, Rudi Wasirow, Julius Schäfer und mir gute Hallenspieler dabei. Wir geben nicht klein bei“, gibt sich Spielertrainer Mirko Gerhard kämpferisch. Klarer Turnierfavorit ist für den 36-Jährigen der FSV Thalau, „dazu hat Pilgerzell eine ganz gute Truppe beisammen“, findet der Ex-Rothemanner.

Auf Seiten des FSV Thalau nimmt man die Favoritenrolle gerne an. „Wir haben das Horaser Turnier gewonnen und sind in Flieden Dritter geworden. Wir wollen unsere gute Runde jetzt mit dem Titel in Künzell krönen“, ist Abwehrmann Dennis Fischer selbstbewusst. Die Mannen vom Wittiggrund werden am Sonntag wieder in Bestbesetzung auflaufen: Mit Florian Storch, Thomas Weichlein oder Patrick Broschke sind starke Techniker mit von der Partie.

Auch die Thalauer werden wie Rückers mit einem Feldspieler im Tor auflaufen: Timo Müglich, Sommerneuzugang von Viktoria Fulda, streift die Handschuhe über. „Timo wollte schon in der Vorrunde in Gersfeld unbedingt mitspielen und ist dann ins Tor gegangen, weil unsere etatmäßigen Keeper nicht so gerne Halle spielen. Dass er da so gut halten würde, hat er damals wohl selbst nicht gewusst“, erklärt Fischer schmunzelnd.

Der 25-Jährige sieht in den Gruppenligisten die größte Konkurrenz für seinen FSV, „allerdings muss man sehen, wie ganzkörperverkatert die Spieler nach ihren Vorbereitungseinheiten sind.“ Thalaus Trainer Jörg Meinhardt wird anders als in der Vorrunde diesmal auch in der Halle sein.

Autor: Christian Halling

Kommentieren