Neubauers erster Torschuss löst Relegationsticket

29. Mai 2024, 21:07 Uhr

Die Spieler der SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach jubelten mit den lautstarken Supportern aus der zweiten Mannschaft. © Tino Weingarten

Die SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach hat die Aufstiegsrelegation zur Verbandsliga erreicht. Im Endspiel am letzten Spieltag gegen die SG Schlüchtern am letzten Spieltag reichte ein Punkt für großen Jubel.

Das Rennen um den Relegationsplatz war vor dem Spieltag ein Dreikampf. Neben der SG Schlüchtern und die SG EES hatte die SG Ehrenberg noch Aktien, musste aber gewinnen und auf ein Unentschieden in Schlüchtern hoffen. Den Blick in den Liveticker konnten Schlüchtern und EES jedoch schon zur Halbzeit ad acta legen, da die SG Johannesberg um Ehrenbergs Ex-Trainer Meik Voll schnell 3:0 führte und die Hoffnungen der SGE beim 4:1-Erfolg begruben.

Neubauer ins Glück: SG EES feiert Einzug in die Relegation

Das 1:1-Remis reichte am Ende Elters/Eckweisbach/Schwarzbach, um mit den mitgereisten Spielern der zweiten Mannschaft, die am Sonntag die B-Liga-Meisterschaft eingefahren haben und ihre Feier nach Schlüchtern verlegten, den Einzug in die Relegation zu bejubeln. „Die Saison hat Körner gekostet, weshalb das am Ende so ein Schneckenrennen war. Jetzt können wir uns aber erstmal freuen und werden in Elters noch ein paar Bierchen trinken, das kann man schonmal feiern“, sagte EES-Trainer Stefan Huck, der jedoch die Spielansetzung am Mittwochabend bemängelte, da einige seiner Spieler aus Jena angereist waren und der beste Torschütze Jonas Jakob wegen einer Prüfung erst später in Schlüchtern eintraf.

Vielleicht auch deshalb erwischte Schlüchtern den besseren Start und ging folgerichtig durch Nils Trautwein in Führung. Doch noch vor dem Halbzeitpfiff glich EES mit dem ersten Torschuss aus, der starke Noah Neubauer traf aus rund 20 Metern. Nach dem Seitenwechsel wurde deutlich, warum die Hausherren, denen nur ein Sieg für den Einzug in die Relegation gereicht hätte, die drittschwächste Offensive der Gruppenliga stellt, denn die ganz großen Torchancen hatte die SGS nicht mehr. Anders die Gäste, die durch Marcel Zehner in Führung hätten gehen müssen, doch Schlüchterns Schlussmann Fabian Zarnack, der später noch gegen Jakob stark parierte, hielt seine Mannschaft mit herausragenden Paraden im Spiel.

In der Schlussphase warf Schlüchterns Trainer Andreas Drews, der selber wegen einer Verletzung nicht spielen konnte, alles nach vorne und wechselte jeden verfügbaren Stürmer ein, doch der entscheidende Treffer sollte nicht mehr fallen. Mit Applaus versuchten die heimischen Zuschauer, die Spieler schnell wieder aufzubauen. Für Elters/Eckweisbach/Schwarzbach geht es dagegen am Montag gegen den 1. FC Schwalmstadt weiter, der von Ex-Eiterfelder Ante Markesic trainiert wird. „Wir wollen nicht in die Spiele gehen und sie genießen, wir wollen da auch gewinnen. Ich hoffe, es kommen ein Haufen Leute, wir können Spaß haben und haben auch noch was zu gewinnen“, sagte Huck.

SG Schlüchtern: Zarnack; Gärtner, Vasilev, Rumpeltes, B. Qamar – Berkel (86. Mitrev), Bojnec (71. D. Qamar) – Busch, Trautwein (89. Jordan) – M. Drews, Breitenberger. SG EES: Stüss; Vilmar, Hohmann, Hahner, S. Neubauer – Langgut (46. D. Golbach), N. Neubauer – Kraus (60. Jakob), Grösch, F. Birkenbach – Zehner. Schiedsrichter: Stefan Schäfer (SG Eintracht Ober-Mockstadt). Zuschauer: 350. Tore: 1:0 Nils Trautwein (26.), 1:1 Noah Neubauer (45.+1).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe

Mannschaften