Starker Wollny

Qualität setzt sich durch - Fotos

Gruppenliga: Starker Wollny ebnet Eiterfelds Sieg gegen Kerzell

07. März 2020, 11:40 Uhr

Torschütze Kemal Sarvan (Nummer 21) bedankt sich bei David Wollny, der den Treffer vorbereitet hat. Foto: Kevin Kremer

Kerzell stand bereits vor dem Spieltag mit dem Rücken zur Wand und konnte sich trotz einer leidenschaftlichen Leistung gegen die Qualität von Eiterfeld/Leimbach nicht durchsetzen. Einen Sahne-Tag beim 3:1 (2:0)-Heimsieg erwischte David Wollny, der zwei Treffer vorbereitete und ein Tor erzielte.

Starten wir mit einer Phrase in den Artikel: „Ein Tor würde dem Spiel guttun“ – und so war es auch. Die ersten 20 Minuten passierte auf dem neuen Kunstrasen in Eiterfeld herzlich wenig, was wohl der langen Winterpause geschuldet war. Lediglich David Wollny kündigte seine Fähigkeiten als Torgarant an und traf nach einem Freistoß den Pfosten (3.).

Beide Mannschaften waren in der Winterpause kreativ und stellten das System um. Die Hausherren agierten in einem 4-3-3 und suchten immer wieder mit langen Bällen die Angreifer Kemal Sarvan, David Wollny und Thomas Aumann. Kerzell indes schaltete nach Ballgewinn schnell um und suchte immer wieder den auffälligen Darko Lazarevski.

Nach dem Pfostenschuss in der dritten Spielminute mussten die gut 180 Zuschauer ganze 17 Minuten auf die erste Chance aus dem Spiel heraus warten – und diese sollte gleich sitzen. Wollny nahm einen langen Ball mit der Brust an, ließ drei Gegenspieler stehen und zielte platziert. Schlussmann Simon Ludwig parierte sensatuionell, doch Aumann stand goldrichtig und schob zur Führung ein. Die Kerzeller Abwehr präsentierte sich bei diesem Gegentor alles andere als gruppenligareif.

Die Helvetia traute sich daraufhin etwas mehr aus der Deckung und wurde durch Sascha Heil (21., 38.) und Lazarevski (43.) gefährlich. Das Tor aber fiel auf der Gegenseite, als erneut Wollny den Ball stark behauptete, den Schlussmann umkurvte und noch das Auge für Sarvan hatte – 2:0 (28.).

Nach der Halbzeit wurde das Spiel dann wilder. Kerzell zeigte sich kämpferisch und wollte sich keinesfalls mit der Rolle des Verlierers anfreunden. Konsequenz: Rassige Zweikämpfe und mehr Spielanteile. Ein Tor in der Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit blieb aber aus, wodurch die Markesiv-Elf das Spielgeschehen zurückeroberten konnte.

Fortan verwaltete Eiterfeld/Leimbach die Führung geschickt und hatte die besseren Chancen. Manuel Schmidt scheiterte mit dem Kopf (65.), Wollny rutschte aus, nachdem er bereits Ludwig umkurvt hatte (69.) und der eingewechselte Leonhard Käsmann scheiterte im Eins gegen Eins (79.). Das Bemühen konnte indes den Gästen aus Kerzell nicht abgesprochen werden. Eine halbe Stunde vor Ende wechselte Trainer Christian Birkenbach mit Tristan Niklas und Hysen Haxhiv offensiv. Die Abschlüsse blieben aber allesamt glücklos, da entweder ein Fuß oder die eigene Präzession im Weg stand, ehe Birkenbach kurz vor Schluss den Anschluss besorgte (84.)

Die Statistik

SG Eiterfeld/Leimbach: Hohmann – Kurz, Schmidt, Schilling, Hilpert – Busold, Grob, Antoniev – Wollny, Aumann (62. Dogru), Sarvan (74. Käsmann).
SG Kerzell: Ludwig – Reith, Hilfenhaus (70. Kennel), Habryka, Müglich – Birkenbach – Bleuel (58. Niklas), Heil, Schnopp (72. Haxhiv) – Martinez, Lazarevski.
Schiedsrichter: Steffen Krah (SV Herolz).
Zuschauer: 180.
Tore: 1:0 Thomas Aumann (17.), 2:0 Kemal Sarvan (28.), 3:0 David Wollny (73.), 3:1 Christian Birkenbach (84.).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema