Rückschlag für die SG Kerzell

03. Mai 2024, 20:34 Uhr

Angeführt von Schiedsrichterin Janika Balzer trafen in der Gruppenliga Fulda der TSV Künzell und die SG Kerzell aufeinander. © Torgranate

Fünf Tage nach dem so wichtigen 1:0-Heimsieg im Kellerduell gegen Thalau hat die SG Kerzell einen Rückschlag einstecken müssen. Beim TSV Künzell verlor die Helvetia mit 1:5 (0:2) erst am Ende die Leidenschaft und den Biss, die man im Abstiegskampf benötigt.

Bis zur Pause hatte Künzell die Grundlage für den Sieg gelegt. Tor Nummer Eins sorgte zunächst für kurze Irritationen. Moritz Kibler hatte den Ball scharf in den Fünfer gebracht, Louis Winkow und Paul Birkenbach rutschten gemeinsam in den Ball. Zunächst gab Schiedsrichterin Janika Balzer den Treffer nicht, weil sie ein Handspiel von WInkow gesehen hatte. Ihr Assistent korrigierte sie aber. Er hatte klare Sicht und erkannte, dass Winkow den Ball wohl gegen die Nase bekam. Beim 2:0 sah dann die Kerzeller Abwehr alt aus. Am Ende der Vorbereitung legte Winkow diesmal auf und David Heil schoss ein.

Kerzell hatte die beste Chance, dem Spiel eine andere Richtung zu geben, als sich Torwart Kircher und Laurenz Heinze uneins waren. Marc Röhrig spritzte dazwischen, holte sich die Kugel, die aber von Tom Emde von der Linie gekratzt wurde. Hier das 1:1 und die Helvetia wäre vielleicht anders ins Spiel gekommen (35.).

Komplett gelaufen schien die Partie spätestens in der 53. Minute: Nachdem zuvor Philipp Kraus (44., rutschte weg) und Tom Emde (47., aus bester Position vorbei) noch das dritte TSV-Tor verpasst hatten, schnürte David Heil nach einer prima Flanke von Philipp Kraus den Doppelpack. In den Minuten danach hatte Kerzell Dusel, dass Künzell nicht den vierten Treffer nachlegte und so womöglich unter die Räder gekommen wäre.

Aber wie das im Fußball so ist: Aus dem Nichts kam Kerzell heran, weil dem sonst so starken Keeper Niklas Kircher ein harmloser Freistoß von der Mittellinie durch die Finger flutschte. Künzell hatte mit dem 3:1 den Fluß verloren und Kerzell kam zu mehreren dicken Chancen zum 3:2. So parierte Kircher einen Schuss von Sascha Heil herausragend (78.). Stark auch seine Reaktion beim Elfmeter von Kennel (82.). Dazu kratzte Tim Farnung einen Ball akrobatisch von der Linie (85.). Und so dauerte es bis zum Elfmetertor von Waldmann, ehe die letzten Zweifel am Heimsieg ausgeräumt waren.

Statistik TSV Künzell: Kircher; Schramm, Bullemer, Emde, Heinze (61. Herbach), Maierhof, Kraus (61. Farnung), Heil, Broschke, Kibler, (74. Diegelmann), Winkow (74. Waldmann). SG Kerzell: Ludwig; T. Schnopp (61. Wess), Birkenbach, Niklas, Reith, Götze, F. Schnopp (46. Schönherr), Kennel, J. Hasenauer (72. Hörl), Heil, Röhrig. Schiedsrichterin: Janika Balzer (SG Blankenau). Zuschauer: 170. Tore: 1:0 Louis Winkow (30.), 2:0 David Heil (42.), 3:0 David Heil (53.), 3:1 Niklas Kircher (68., Eigentor), 4:1 Adrian Waldmann (87., Foulelfmeter), 5:1 Patrick Broschke (90.+4). Besonderes Vorkommnis: Patrick Kennel (Kerzell) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Niklas Kircher (82.).

Kommentieren
Vermarktung:

Mehr zum Thema