Spätes Zellmann-Tor sichert das Remis
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Das erste Tor des Spiels ging an die SG Grimmstadt. Allerdings gelang dies nur mithilfe der SG Bellings/Hohenzell: 1:0 für die SG Grimmstadt durch ein Eigentor in der 56. Minute. Für den späten Ausgleich war Jan Zellmann verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Letztlich gingen Bellings/Hohenzell und die SG Grimmstadt mit jeweils einem Punkt auseinander.
Die SG Bellings/Hohenzell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Angriff ist beim Heimteam die Problemzone. Nur zwölf Treffer erzielte Bellings/Hohenzell bislang. Drei Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat die SG Bellings/Hohenzell momentan auf dem Konto.
Nur einmal gab sich die SG Grimmstadt bisher geschlagen.
Grimmstädter wartet nach dem zweiten Remis weiterhin auf den ersten Dreier in der Rückrunde, Bellings/Hohenzell blieb immerhin zum dritten Mal in Folge ungeschlagen.
Am nächsten Sonntag reist die SG Bellings/Hohenzell zur SG Rückers, zeitgleich empfängt die SG Grimmstadt die SG Huttengrund.