Verbandsliga: HSV schiebt sich auf Rang zwei vor

Auswärtserfolg in Willingen

23. November 2014, 19:00 Uhr

Lukas Budenz traf in Willingen vom Elfmeterpunkt. Foto: Charlie Rolff

Der Hünfelder SV hat die Patzer der Konkurrenten genutzt und mit einem 2:0 (0:0)-Auswärtserfolg in Willingen wieder den zweiten Tabellenplatz der Verbandsliga übernommen. Lange sah es jedoch nach einem torlosen Remis aus.

„Eine Schlüsselszene hat gereicht“, befand SCW-Trainer Uli Schwalenstöcker. Entstanden war sie in der 75. Minute, und tatsächlich bündelte sie eine ganze Menge des Spiels in der zweiten Halbzeit.

Innenverteidiger Manfred Feistner, der insgesamt eine gute Leistung zeigte, kam gegen Niclas Rehm einen Tick zu spät und brachte Hünfelds Mittelfeldspieler hart an der Strafraumgrenze zu Fall. Schiedsrichter Ralf Orschulok zögerte nach Kontakt mit seinem Assistenten nicht lange und pfiff. Feistner selbst legte sich nicht fest. „Es war sehr knapp“, sagte er nur. Und: „Ich war ein bisschen spät dran.“ Lukas Budenz schlug die Gelegenheit nicht aus, SCW-Torwart Yannick Wilke ahnte zwar die Ecke, aber der Ball von Budenz flog aus elf Metern unter seinem Körper hindurch.

Davor hatte der SCW dem Hessenliga-Absteiger bis zur Pause wenig durchgehen lassen. Hünfeld brachte bis auf einen Freistoß von Sebastian Alles, an dem zwei seiner Kollegen im Fünfer vorbeiflogen (8.), nichts Gefährliches zustande.

„In der ersten Halbzeit haben sich beide Mannschaften gegenseitig neutralisiert, vielleicht war Willingen da sogar ein bisschen besser“, befand HSV-Coach Dominik Weber. Seinem Team merkte man das Fehlen der Offensivspieler Robert Simon und Kevin Krieger (beide gesperrt) sowie Christoph Neidhardt (verletzt) deutlich an. Der Mangel an Durchschlagskraft war freilich auch das Verdienst des SCW.

Willingen: Wilke – Emde, Feistner, Steffen Butterweck, Philipp Ullbrich – Schumann (81. Gutmann), Tim Schade, Bott, Keindl (86. Albers) – Kesper, Plonka.
Hünfeld: Gutberlet – Krenzer, Gensler, Witzel, Yildiz – Link (62. Hohmann), Budenz – Hampl, Alles, Rehm (77. Trabert) – Klüber (83. König).
Schiedsrichter: Ralf Orschulok (Kassel). Zuschauer: 80. Tore: 0:1 Lukas Budenz (75., Foulelfmeter) , 0:2 Steffen König (84.). hw

Vermarktung:

Mehr zum Thema

Wettbewerbe